Die Unfallversicherung sichert finanzielle Leistungen im Falle eines Unfalls ab. Sie bietet Schutz bei Unfällen, die zu dauerhaften körperlichen Schäden, Invalidität oder sogar zum Tod führen. Die Versicherung kann verschiedene Leistungen umfassen, wie beispielsweise eine Invaliditätsrente, Krankenhaustagegeld, Genesungsgeld, Unfallrente oder auch eine Todesfallleistung für die Hinterbliebenen. Die genauen Leistungen und Bedingungen können je nach Versicherungsvertrag variieren.
Die Gebäudeversicherung sichert Schäden an einem Gebäude ab, die durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser, Blitzschlag oder Explosion verursacht werden. Sie deckt in der Regel auch Schäden durch Einbruchdiebstahl, Vandalismus und Elementarschäden wie Überschwemmungen und Erdbeben ab. Die genauen Leistungen und Bedingungen können je nach Versicherungsvertrag variieren.
Eine Hausratversicherung sichert den Hausrat, also die beweglichen Gegenstände in einer Wohnung oder einem Haus, gegen Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Hagel ab. Dazu gehören Möbel, Elektrogeräte, Kleidung, Schmuck und andere persönliche Gegenstände. Auch Fahrräder und Wertgegenstände können in der Hausratversicherung mitversichert werden.
Die KFZ-Versicherung sichert verschiedene Risiken im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Kraftfahrzeugs ab, darunter:
Die genauen Leistungen und Bedingungen können je nach Versicherungsvertrag variieren.
Die Lebensversicherung sichert verschiedene Risiken im Zusammenhang mit dem Tod oder der Lebensdauer einer versicherten Person ab. Dazu gehören:
Die genauen Leistungen und Bedingungen können je nach Versicherungsvertrag variieren.
Die Privathaftpflichtversicherung sichert den Versicherungsnehmer gegen Schadensersatzansprüche Dritter ab, die durch fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Dies kann beispielsweise Schäden an fremdem Eigentum oder Personenschäden sein. Die Versicherung übernimmt in der Regel die Kosten für Schadensersatzforderungen und Anwaltskosten, sofern der Versicherte für den entstandenen Schaden haftbar gemacht wird.
Die Krankenversicherung deckt die Kosten für notwendige medizinische Behandlungen, Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Medikamente ab. Es gibt gesetzliche und private Krankenversicherungen, die individuell an die Bedürfnisse der Versicherten angepasst werden können. Je nach Tarif können Zusatzleistungen wie Zahnbehandlungen, alternative Heilmethoden oder private Krankenhausunterbringung versichert werden. Die genauen Leistungen und Bedingungen können je nach Versicherungsvertrag variieren.
Die Rechtsschutzversicherung sichert die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen ab. Sie bietet finanzielle Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten in verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel im Verkehrsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Strafrecht oder bei Streitigkeiten mit Versicherungen. Die Versicherung übernimmt in der Regel Anwalts- und Gerichtskosten sowie weitere Ausgaben im Zusammenhang mit dem Rechtsstreit. Die genauen Leistungen und Bedingungen können je nach Versicherungsvertrag variieren.
Die Rentenversicherung sichert im Allgemeinen die finanzielle Absicherung im Alter ab. Sie gewährt regelmäßige Zahlungen an den Versicherten, wenn dieser das Rentenalter erreicht hat und nicht mehr erwerbstätig ist. Die Rentenversicherung soll sicherstellen, dass Menschen im Ruhestand ein ausreichendes Einkommen haben, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Darüber hinaus kann eine Rentenversicherung auch Leistungen bei Erwerbsminderung oder im Todesfall des Versicherten vorsehen, um die Hinterbliebenen abzusichern.
Eine Glasversicherung sichert Schäden an Glasgegenständen und -flächen ab, die in der Regel nicht durch eine Hausratversicherung abgedeckt sind. Dazu gehören beispielsweise Fensterscheiben, Glastüren, Glasduschkabinen, Spiegel und Glaskeramik-Kochfelder. Die Versicherung deckt Schäden durch Bruch, Beschädigung oder Zerstörung des Glases ab, die durch Unfälle, Vandalismus oder Naturereignisse wie Sturm verursacht werden.
Mit unserer App können Sie problemlos Ihre Verträge und Angebote einsehen und einrichten. Das einsehen und melden von Schäden ist ebenso einfach, wie Vertragsdokumente einzusehen.
Bei Problemen können sie einfach per Chat fragen stellen. Das ist unser Service für Sie!
Nehmen Sie mit uns Kontakt für eine digitale Auftragsverwaltung auf!
RegioFinance GmbH & Co KG
Schlossplatz 2
83410 Laufen
Deutschland
Tel.: +498682954630
E-Mail: office@regiofinance.com
Montag-Freitag: 9-12 Uhr
Mo, Di, Do: 13:30-16:00 Uhr
Ja, wir müssen hier ein wenig juristische Fachsprache verwenden. Die RegioFinance GmbH & Co KG ist ein zugelassener Versicherungsmakler. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen wurden zu allgemeinen Informations- und Bildungszwecken entwickelt. Wir tun unser Bestes, um sicherzustellen, dass diese Informationen aktuell und korrekt sind. Bitte beachten Sie, dass alle angezeigten Versicherungsprämienangebote oder -spannen sind unverbindlich. Die endgültige Versicherungsprämie für jede Police wird von der Versicherungsgesellschaft nach der Antragstellung festgelegt.
Copyright RegioFinance GmbH & Co KG © 2011-2025 | Konzept & Gestaltung: Marketingagentur wmm